Das ist eine lustige Sammlung von Rezepten, die ich gefunden habe. Es gibt so viele köstliche Gerichte zu entdecken, aber ich habe mich auf einige besondere Spezialitäten konzentriert, die mit Kernöl zubereitet werden. Kernöl ist ein traditionelles steirisches Produkt und verleiht den Gerichten einen einzigartigen Geschmack. Lass mich dich auf eine kulinarische Reise mitnehmen und dir zeigen, wie du diese leckeren Speisen zubereiten kannst!
Backhendlsalat mit Kernöl
Dieser Backhendlsalat ist ein wahrer Genuss! Knuspriges und saftiges gebackenes Hühnchen trifft auf grünen Salat und wird mit einer köstlichen Kernöl-Sauce serviert. Das Kernöl verleiht diesem Gericht eine ganz besondere Note.
Zutaten:
- 4 Stück Hühnerbrust
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 g Mehl
- 2 Eier
- 200 g Semmelbrösel
- 1 Kopf grüner Salat
- 4 Esslöffel Kernöl
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 180°C vor.
- Würze die Hühnerbrust mit Salz und Pfeffer.
- Wende die gewürzte Hühnerbrust zuerst im Mehl, dann in den verquirlten Eiern und anschließend in den Semmelbröseln.
- Lege das Hühnerfleisch auf ein Backblech und backe es für ca. 25-30 Minuten, bis es goldbraun und knusprig ist.
- Wasche den grünen Salat und zerteile ihn in mundgerechte Stücke.
- Mariniere den Salat mit Kernöl.
- Serviere das gebackene Hühnchen auf dem grünen Salat und genieße!
Zubereitungszeit: Ca. 45 Minuten
Kartoffelcremesuppe
Diese cremige Kartoffelsuppe ist perfekt für ein herzhaftes Mittagessen oder Abendessen. Der Hauch von Kernöl verleiht der Suppe eine zusätzliche Geschmacksnote und macht sie besonders lecker.
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 4 Esslöffel Kernöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Erhitze etwas Öl in einem Topf und füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Brate sie für ca. 5 Minuten an, bis sie glasig sind.
- Gib die Kartoffeln und die Gemüsebrühe in den Topf und lass alles für ca. 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
- Püriere die Suppe mit einem Mixstab, bis sie glatt ist.
- Gib die Sahne hinzu und rühre gut um.
- Würze die Suppe mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
- Serviere die Kartoffelcremesuppe in Schüsseln und träufle etwas Kernöl darüber.
Zubereitungszeit: Ca. 30 Minuten
Kürbiscremesuppe mit Kernöl-Crackern
Diese Kürbiscremesuppe ist ein echter Herbstgenuss! Die Kombination aus Kürbis und Kernöl macht diese Suppe zu einem besonderen Highlight.
Zutaten:
- 1 kleiner Kürbis, entkernt und in Stücke geschnitten
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- 4 Esslöffel Kernöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Erhitze etwas Öl in einem Topf und füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Brate sie für ca. 5 Minuten an, bis sie glasig sind.
- Gib den Kürbis und die Gemüsebrühe in den Topf und lass alles für ca. 20 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist.
- Püriere die Suppe mit einem Mixstab, bis sie glatt ist.
- Gib die Sahne hinzu und rühre gut um.
- Würze die Suppe mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
- Serviere die Kürbiscremesuppe in Schüsseln und garniere sie mit einigen Kernöl-Crackern.
Zubereitungszeit: Ca. 40 Minuten
Vogerlsalat mit Speck und Kernöl-Dressing
Dieser Vogerlsalat ist nicht nur gesund, sondern auch super lecker! Das Kernöl-Dressing mit Speck gibt dem Salat einen besonderen Kick.
Zutaten:
- 100 g Vogerlsalat
- 100 g Speck, gewürfelt
- 2 Esslöffel Kernöl
- 1 Esslöffel Weißweinessig
- 1 Teelöffel Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Brate den Speck in einer Pfanne knusprig an.
- Vermische Kernöl, Weißweinessig und Senf zu einem Dressing und würze es mit Salz und Pfeffer.
- Wasche den Vogerlsalat und gebe ihn in eine Schüssel.
- Gib das Dressing über den Salat und mische alles gut durch.
- Streue den knusprigen Speck über den Salat und serviere ihn.
Zubereitungszeit: Ca. 15 Minuten
Erdäpfel-Kernöl-Püree
Dieses Erdäpfel-Kernöl-Püree ist die perfekte Beilage zu verschiedenen Gerichten. Das Kernöl verleiht dem Püree einen ganz besonderen Geschmack.
Zutaten:
- 1 kg mehlige Kartoffeln
- Salz nach Geschmack
- 100 ml Milch
- 100 ml Schlagsahne
- 4 Esslöffel Kernöl
Zubereitung:
- Schäle die Kartoffeln und schneide sie in kleine Stücke.
- Bringe einen Topf mit Salzwasser zum Kochen und koche die Kartoffeln darin so lange, bis sie weich sind.
- Gieße das Wasser ab und stampfe die Kartoffeln zu einem cremigen Püree.
- Erwärme Milch und Sahne in einem kleinen Topf.
- Gieße die warme Milch-Sahne-Mischung in das Kartoffelpüree und rühre gut um.
- Würze das Püree mit Salz nach Geschmack.
- Serviere das Erdäpfel-Kernöl-Püree und beträufele es mit etwas Kernöl.
Zubereitungszeit: Ca. 30 Minuten
Presswurst mit Kernöl
Diese Presswurst ist ein traditionelles Gericht aus Österreich. Sie wird mit verschiedenem Fleisch und Gewürzen zubereitet und mit einem Schuss Kernöl serviert.
Zutaten:
- 500 g Schweinefleisch, gewolft
- 250 g Rindfleisch, gewolft
- 250 g Speck, gewolft
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel Majoran
- 1 Teelöffel Kümmel
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Pfeffer
- 1 Teelöffel Paprika
- 1 Esslöffel Speiseöl
- 4 Esslöffel Kernöl
Zubereitung:
- Alle Zutaten außer dem Kernöl in einer Schüssel gut vermischen.
- Die Masse in einen Bräter geben und fest zusammenpressen.
- Den Bräter in einen Topf mit Wasser geben und das Wasser zum Kochen bringen.
- Die Presswurst im Wasserbad für ca. 2 Stunden köcheln lassen.
- Die Presswurst aus dem Bräter nehmen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
- Serviere die Presswurst mit einem Schuss Kernöl und genieße!
Zubereitungszeit: Ca. 2 Stunden 30 Minuten
Süß-sauer eingelegte grüne Bohnen
Diese süß-sauer eingelegten grünen Bohnen sind die perfekte Beilage zu vielen Gerichten. Das Kernöl verleiht ihnen eine besondere Note und macht sie zu einem absoluten Genuss.
Zutaten:
- 500 g grüne Bohnen
- 2 Esslöffel Zucker
- 2 Esslöffel Essig
- 1 Esslöffel Senf
- 4 Esslöffel Kernöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Bohnen waschen und die Enden abschneiden.
- Die Bohnen in kochendem Salzwasser ca. 5-7 Minuten blanchieren.
- Kalte Bohnen abgießen und abkühlen lassen.
- In einer Schüssel Zucker, Essig, Senf und Kernöl vermischen.
- Die Bohnen in ein Einmachglas geben und die Marinade darüber gießen